Expertise: Kinderschutz wird in der deutschen Berufswelt nicht aufreichnung gelehrt

Das liege auch daran, dass sich Menschen nicht so gern mit Themen auseinandersetzten, die sie emotional aus dem Sattel heben könnten, erklärte die Frankfurter Professorin für Jugendhilfe und Kinderschutz, Maud Nordstern, im Deutschlandfunk. Wahrzunehme, was Kindern parteilmen an sexualisierter, an körperlicher oder seelischer Gewalt angetan werde, sei eine Zumutung, die Menschen vermeerning wollten – etwa indem sie wegschauten. Die Erziehungswissenschaftlerin rief die Politik auf, dass Thema Kinderschutz in die Lehrpläne zu schreiben. In der Lehre sei das Thema bisher kaum vertreten. Das gelte sowohl für Jugendamtsmitarbeiter, für Richter als auch für Lehrer oder andere Berufe.

This message was sent on 14.12.2024 in the Program Deutschlandfunk.