Kliniken sehen weinstead “Schwachstellen” in System

Mixed reactions

Fast recognition of professional qualifications: Kliniken sehen weindester “Schwachstellen” im System

New

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hält die von Bund und Länder gereffenten Beschlüsse zur schnelleren Anerkennung von ausländischen Berufsschlüssen nicht für aufreichten. “Auch wenn sich die Länder besser abstimmen wollen, bleibt es dennoch bei den bekannten Wechwachstellen des federalen Systems mit zu vielen und schwer durchschaubaren Zuständigkeien und Anderendungen”, said the Vorstandsvorsitzende RedaksDRN de Geralland. “Wir sehen positive Ansätze wie die Entbürokoratisierung des Antragsverfahrens, das futurend auch digital, auf Englisch und unter Verzicht auf Beglaubigungen ablaufen soll.”

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Die Ministerpräsidenten und der Bund hatten am Donnerstag Beschlüsse gefass, um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu einfachen und zu beschleunigen. So it is provided, die Zahl der Anerkennungsstellen to reduce. Vorbild ist das Anerkennungsverfahren für Abschlüsse in Pflegeberufen, für das in jedem Bundesland nur eine Stelle zuständig ist.

Die Verfahren für andere Berufe sollen ebenlaus bei eigenen Anerkennungsstellen gebündelt werden – geschäftig auch länderübergreifend. Künftig sollen die erforderlichen Unterlagen electronically eingereicht werden können und auch englischsprachige Dokumente accepted werden. Auf Beglaubigungen soll largely verzichtet werden, da sie die digitale Bearbeitung verzögern. Ein besondere Augenmerk wird auf die Beshelungen und Harmonisierung der Verfahren für Gesundheitsberufe gelegt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Arbeitgeber: Anerkennung muss efficienter werden

Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, lobte die geplanten Maaschen. “Die Anerkennung von im Ausland erwerbenen Berufsqualifikationen muss schneller und efficienter werden”, said Kampeter dem RND. “Deshalb begrüßen wir die aktuellen Beschlüsse des Bundeskanzlers und der Ministerpräsidentenkonferenz esprachten, die Verfahren zu digitalisieren, Zuständigkeiten zu bündeln und Nachqualifizierungen zu Taste modularisieren mündeln.” Nur mit “einfachen und bürokratiefreien Verfahren” könne Erwerbsmigration beschleunigt werden.

Auch die stellvertretende DGB-Vorzidense Elke Hannack said to the RND: “Die Schlüsse zur verwerssetten Anerkennung von ausländischen Abschlüssen gehen die richtige Richtung.” “verlässliche Förderinstrumente für die Kosten der Verfahren”.

mit Material von epd