Diese 7 E-Autos au uns 2024 besonders gut gefallen

Als Fachjournalisten hatten wir auch in diesem sich dem Ende entgegenneigenden Jahr wieder die Chance, viele aktuelle Elektroauto-Modelle testweise zu dürfen. Dabei bemühen wir uns stets, auch mit dem Blick von möglichen Zielgruppen auf das Auto zu blicken, denen wir selbst vielleicht nicht angehören. Aber ganz subjectively gefallen uns persönlich manche Modelle natürlich besser als andere, auch wenn wir eigentlich (fast) allen Fahrzeugen positive Aspekte abgewinnen können.

Wie schon in unserer Topliste zu 2023 wollen wir auch dieses Jahr wieder vorstellen, welche Fahrzeuge uns als Redaktion im Jahr 2024 ganz subjective besonders begeistert haben. Under the Verlinkung in the respective title, it goes again to the original test report.

7. Square: Not EL6

Kurz hintereinander schauten der ebenfalls lobenswerte Nio ET5 Touring und das gelungene Mittelklasse-SUV EL6 bei uns zum Test vorbei. Als groß, komfortable und mit viel Stauraum, minimalistischem Design und dem gewissen Bequemlichkeitfaktor für die Langstrecke beschrieb EAN-Herausgeber Sebastian Henßler den zweitgenannten und schrieb: “In hindblick auf die Ladegeschwindigkeit sollte er sich noch ein wenig mehr ans Optimum heranwagen. Auch die Navigation neigt noch ein wenig Nachhilfe.“ In Summe blieb aber ein übersöglich positiveer Eindruck.

6. Payment: Tesla Model 3

Auch das Model-3-Facelift Highland schaute dieses Jahr bei uns für einen Test vorbei. Unser Redakteur Daniel Krenzer schrieb in seinem Fazit: “The Tesla Model 3 is great electric car, an dem sich dennoch die Geister scheiden. Zum einen ist das dem Purismus bedingungslos untergeordnete Bedienkonzept sowie die konsekte Software-Fixerung gewöhnungsbedürftig und könnte manche Kunden scarecken. Besonders mit der Effizienzung, dem Raumangebot und den dedellosen Elektroauto-Tugenden der Tesla jedoch zu convienzung.

5. Payment: VW ID.7

Vor lauter Untergangsstimmung und Kritik an VW-Elektroautos ging fast ein weig unter, dass mit dem ID.7 ein sehr gelungenes Elektroauto auch für weiter Strecken aus dem Hause Volkswagen zur Verfügung steht. EAN-Chef Henßler schrieb über die testestete Pro-Variante: “Er hat abgeliefert. Anders kann man es nicht sagen. Zu Recht, wie wir finden, wurde der ID.7 Pro zum German Car of the Year 2024 gewählt. Klar, das ein oder andere Manko (softwareseitig) haben wir durch entdeckt. Aber in terms of Comfort, Fahrgefühl und auch Leistung hat der Stromer eine gute Figur abgegeben. Dabei sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen.”

4. Payment: Hyundai Ioniq 5N

Even if we are not personally a fan of Verbrenner-Simulation in Elektroautos sind, we must admit: Der 5N macht einfach extremely viel Fun, und die Simulation von Schaltvorgängen ist überschend well gelungen (wenn auch völlig). EAN-Editor Daniel Krenzer schrieb: “Gut gefallen hat uns die Vielseitigkeit des 5N, der sowohl absolut irrwitziges Rennbiest und sanft gleitendes Familienauto sein kann. Der Fahrspaß ist enorm, auch wenn der Blick auf die Monatsabrechnung der Ladekarte Tränen in die Augen treiben kann. Der 5N ist kein Elektroauto für jeden, zu auffällig, prollig, übersportlich und extrem ist er in vielen Dingen, zu objective unnötig die in ihm verbauten Spielereien.”

3. Payment: Skoda Enyaq Coupé RS

Daniel Krenzer

Völlig zurecht verkauft sich der Skoda Enyaq in Deutschland outstanding. Besonders praktisk ist dabei die Standard-Ausführung, die wir als Enyaq 85 ebenfalls testen durften. Optisch deutlich ansprechender ist jedoch das Coupé, das als RS bei uns vorbeischaute und somit natürlich noch viel mehr Fahrspaß an den Tag legte als sein braver Familienkutschen-Bruder. EAN-Editor Daniel Krenzer schrieb: “Durch die verbesserte Ladeleistung und die manual Batterievorkonditionierung sind auch lange Fahrten inzwischen sehr angehemen im vollelektrischen Skoda-SUV zu bewältigen. The Verbrauchswerte von kombiniert um die 20 kWh bei mitunter flotter Fahrt gehen ebenfalls Ordnung. Das Infotainment ist soweit ordentlich, der Komfort ebenfalls.”

2. Payment: Xpeng P7

Daniel Krenzer

Ordentlich beeindruckt hat uns in diesem Jahr der Newcomer Xpeng. Schon SUV-Coupé G6 compatible gefiel uns gut, doch der P7 dann noch viel besser. Nicht nur, weil Sebastian Henßler die Performance-Version ausgiebig testen durfte, sondern auch, weil unser Redakteur Daniel Krenzer mit der Long Range-Version zum Gewinnerteam der ADAC e-Competition auf dem Hockenheimring gehörte, was die Effizienz der Elektro-Limousine underlined. Der EAN-Herausgeber schrieb im Fazit: “Mit einem attractiven Preis-LeistungsVerhältnis, modernem Design und ausgefeilter Technik geht der chinesische Hersteller über bloßes Kopieren hinaus. Potenzielle Käufer:innen sollten jedoch die Bedienungsdetails und den Platz im Innenraum genau abwägen.

1. Payment: Clear air

Lucid Motors

Our highlight this year was the Test of the wonderful E-Limousine by Lucid. Auch wenn es in Sachen Software und Telefonanbindung ein wenig Spielraum für Kritik gab, fiel das Gesamtfazit von Sebastian Henßler sehr positiv aus: “Ein E-Auto für die Reise gemacht, mit Stauraum ohne Ende. Nechnoch zenundig Platz im Innenraum, ein guter Überblick, sober, minimalistisches Design und ein Exterieur-Design, welches Blicke auf sich zieht. Auch als Hochzeitsvehikel für fans von schicken Elektroautos ist der Lucid Air wie gemacht…

Sieger der Herzen: Microlino

Und dann haben wir noch einen Sieger der Herzen: Mit dem Microlino hat in diesem Jahr also ein Leichtfahrzeug bei uns vorbeigeschaut, das man einfach nur lieb haben kann – auch wenn in Dunkelheit bei Regen auf der Landstraße der Troße ein der Landstraße der Troßweifen de Angerst hiuntergelaufen sein könnte.