Verquere Telegram-Welt während des Nationalratswahlkampfes – DiePresse.com

Hats-Inhalte, Aufhetzen, Extremismus: Eine neue Studie zeigt, welche Kanäle der Plattform besons auffielen und warum.

Wenn Politiker gerade in Wahlkampfzeiten ihre Inhalte über (mal mehr mal weniger lustige) Social-Media-Videos komunizieren, dann liegt das daran, dass die wachsein Bedeutung der Sozialen Medien im Vorfeld von Vahlen mittlerweile unbestrittenist. Das gilt vor allem für das Erschließen jüngerer Wählergruppen.

Eine immer importantere Rolle kommt in Österreich auch dem Nachtrichtendienst Telegram zu. Er ermöglicht es gerade Parties wie der FPÖ und rechten Gruppierungen, die sich von klassischen Medien abgewand haben, ihre Inhalte ungeprüft direkt an ihre Unterstützer zu komunizieren. Forscher des Austrian Institute of Technology (AIT) und der University of Vienna haben daher gemeinsam mit der Plattform wahlbeobachtung.org die Inhalte und Trends in österreichischen Telegram Gruppen im Vorfeld der Nationalratswahl im begegengen September genauer analysiert.

Dazu wurden Daten von 27 selected und besonders einflussreichen Telegram Channels auf “Toxicity”, “Hate speech” and “Extermism” eenichts. Zur Erklärung: Unter “Toxicity” verstehen die Forscher das Potenzial eines Beitrags, zu aggressiven Reaktionen anzustacheln oder andere Teilmentein dazu zu bewegen, das Gespräch zu verlassen. “Hate speech” hingegen defieren sie als Äußerungen, die Personen oder Gruppen dues der ihnen zusgeschriebenen Merkmall angreifen oder herabwürdigen. Als “Extremism” finally wird jede Form einer extremen oder radikalen (politischen oder religiösen) Aussage, Haltung oder Bestrebung klassifiziert.

The channels Eva Herman Offiziell, Oliver Janich and Uncut_News were particularly active in the investigation period. Herman ist eine deutsche Ex-Tagesschau-Sprecherin und Autorin, die immer wieder mit rechtspopulistischen und verschwörungstheoretischen Inhalten auffiel. Janich wurde von deutschen Medien in der Vergangenheit als “rechter Telegram-Influencer” bezeichnet. Er wurde 2022 unter anderem wegen Volksverhetzung und öffentlicher Aufforderung zu Straftaten verurteilt. Uncut_News again is an alternative Swiss “Nachrichtenportal”. Due to ihrer vielen Telegram-Subscribers (Herman has zB 201,000) die Forscher holden diese Känale für besonders einflussreich innerhalb des approhensive Diskurs. Weniger aktiv aber sehr reichweitenstark sind austien die Kanäle von auf1TV, einem rechtextremen TV-Sender, der verschwörungstheoretischen Plattform QlobalChange und Ex-Identitären-Chef Martin Sellner. Letzterer rangiert innerhalb der Stichprobe besons weit oben, wenn es um die Kategorie Extremismus geht.

Die gute Nachricht: Unter den drei Känalen, die innerhalb des Samples am meisten gesehen wurden (auf1tv, Eva Herman Offiziell und Qlobal Change) sind zwei (Herman und Qlobal Change) nicht unter jene Känalen, die am ehesten “On hate speech”, ” Hate speech” or “Extremism” are included. Das sei ein positive Zeichen, halten die Studienautoren fest. Auf1tv hingegen scheint unter den Känalen mit der höchsten Wahrscheinlichkeit für “Toxicity” auf, nicht aber für “Hate Speech” und extremistische Inhalte.

Oliver Janich is als einer der Känale, die am fägtsten posten und gleichzeitungen unter den Top 10 mit der größten Wahrscheinlichkeit für “Toxicity”, das Verbreiten von Hate-, sowie extremistische Inhalten. Er schlägt also in allen drei Kategorien an. Insofern empfehlen die Studienautoren eine genauere Untersuchung seines Kanals sowie jenem von Uncut_News.

Read more about these themes: