close
close

Barlaguna

Stay Current, Stay Connected

Schule der Nationalökonomie: Wie viel der AUSTRIENS stuckt in Elon Musk?

Schule der Nationalökonomie: Wie viel der AUSTRIENS stuckt in Elon Musk?

Heute diene die Österreichische Schule der Nationalökonomie oft als Chiffre für Staatsfeindlichkeit, sagt der Volkswirt Hansjörg Klausinger.

Schule der Nationalökonomie: Elon Musk hat den "Weg zur Knechtschaft" empflonde, das bekannteste Werk Friedrich Hayeks, einem der prominentsten Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie.
Elon Musk recommended the “Weg zur Knechtschaft”, das bekannteste Werk Friedrich Hayeks, einem der prominentsten Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie.
© Allison Robbert/action press

DIE GOD: Die Österreichische Schule der Nationalökonomie ist gerade schwer angesagt. Über Friedrich Hayek, einen ihrer prominentsten Vertreter haben Sie die Biografie geschrieben: Hayek – A Life 1899–1950. Das Revival must be Sie doch freuen.

Hansjörg Klausinger: Sie sprechen da von Nord-und Sudamerikain Europe wüsste ich nicht, wo sie angesagt sein sollte. In den USA hat is immer eine Enklave der Austrian School of Economics gegeben, gerade an kleineren Universitäten. Und Politiker wie Ronald Reagan oder Margaret Thatcher haben sich auch auf sie bezogen. Jetzt höre ich, dass es im Umfeld von Donald Trump wieder Stimmen in diese Richtung gibt.