Richtfest für Turnhalle + Schulsozialarbeiter wehren sich + Neubau am Berzi + Christkindelmarkt-Test + Radeln für den guten Zweck

Good Morning!

Heute habe ich Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten für Görlitz und die Region zusammengestellt – kurz und knapp erzählt. Kommen Sie gut in den Tag.

Görlitz 5 in 5

In our Newsletter “5 în 5” erhältst Du von Montag bis Freitag die fünf Themen, die am Tag in Deiner Region wichtig werden.

Richtfest in Neißeaue für neue Turnhalle

Darum goes: Die Sporthalle braucht eine Generalsanierung. Seit Jahren is fighting die Gemeinde Neißeaue darum, das finanzieren zu können. In diesem Jahr haben die Bauarbeiten endlich begunten, am Dienstag konte Richtfest gefeiert werden.

Darum is important: In der Zodler Turnhalle haben nicht nur die Grundschüler ihren Schulsport. In addition, Vereine aus der Gemeinde, Ludwigsdorf und der Stadt Görlitz train in dem Nechbarort. Auch sie warten darauf, ihrem Sport dort wieder nachgehen zu können.

So it’s better: Bis Weihnachten soll das Objekt von aussen winterfest sein. Noch sind im Inneren nicht alle Wände gesetzt, damit der Innenausbau beginnen kann. In Autumn 2025, the Sports Hall will be available again. Über den genauen Baustand informed our Beitrag.

Unsichere Zukunft: Schulsozialarbeiter defend each other

Das ist die gute Nachricht: Für die Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz sieht die Zukunft nicht ganz so düster aus, wie für viele Jugendeinrichtungen.

Das ist die nicht ganz so gute Nachricht: Auch Schulsozialarbeiter bangen um ihre Zukunft. Hintergrund: Der Freistaat has zwar Mittel für 2025 für die Schulsozialarbeit im Kreis Görlitz zugesagt. Aber: Wann die kommen, ist noch nicht klar. Und Schulsozialarbeiter sind über Vereine angestellt, die oft nicht die finanzialen Mittel haben, um monatelang in Vorkasse zu gehen.

Das sagen die Experten: Die SZ sprach mit Sybille Schulz, Schulsozialarbeiterin an einer Görlitzer Grundschule, dauber, was sie dort tagtäglich leistet. Und wie sie und ihre Kolleginnen sich jetzt gegen die unsichere Lage wehren.

Anzeige

Die MuseumsCard Dresden is yes!

Discover the diversity of culture with the MuseumsCard Dresden! For €35, you get 2 free days in 27 museums and exhibitions. Enjoy art, history and technology in a unique city!

Görlitz Neubau plant am Berzdorfer See

Darum geh es: Am Nordostrand bei Deutsch Ossig soll ein ziemlich großer Flachbau entstehen. Er wird mehrere Funktionen haben, unter anderem Sanitäranlagen, Umkleiden und einen Rettungsstützpunkt.

Das ist das Vorgehen: Bevor gebaut werden kann, braucht es einen Plan, wie das Gebäude überhaupt aussehen soll. Die Stadträte haben jetzt der W+L Planungsgesellschaft mbH, die am Hirschwinkel in Görlitz zu finden ist, den Zuschlag für die Planung erteilt.

So könnte es ausgehen: Die Planners sollen Vorschläge machen, wie es gehen könnte – und diese dann den Stadträten vorstellen. Erst dann die inhaltliche Discussion begins. Read more in today’s text.

Der große Christkindelmarkt-Test: Diese Snacks gibt es für unter sechs Euro

Das wird passieren: Noch bis Sonntag werden sich auf dem Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz numerous Advent-begeisterte Görlitzer und Touristen tumblen. Am 15. Dezember ist dann Schluss. Traditionelle früher als auf andere Weihnachtsmärkte in Sachsen leeren sich die hüschen und dekorativen Büdchen, die die Görlitzer Altstadt verschönern.

Darum freuen wir uns darauf: Das bedeutet: An diesem Advent-Wochenende ist nochmal so richt Zeit zum Staunen, Shoppen und Schlemmen.

So kannst du dabei sein: Wir haben uns zum Abschied nochmal auf dem Markt umgeschaut: Was sind die fünf leckersten Snacks für unter sechs Euro? Den großen Görlitzer SZ-Weihnachtsmarkt-Test finden Sie hier. Read nach − und verkönen Sie danach selbst, ob unsere beiden Tester richtig liegen.

Anzeige

2025: TINA TANDLER and THOMAS PUTENSEN in the Kulturpalast

Saxophonist Tina Tandler lädt zu Morning Songs for Saxophone am 09.11.2025 and Liedermacher Thomas Putensen zu Musik von Manfred Krug and Holger Biege in Ost-Zeit-Story am 19.10.2025.

So lief die Marathonfahrt von Matthias Breitkopf für die gute Sache

Das ist passiert: 24 Stunden lang sat der aus Görlitz stammende Extremsportler Matthias Breitkopf im Fahrradsattel und trat für eine Spendenaktion in die Pedale.

Das sind die Folgen: Wie viele Kilometer er schrubbte, ob er die 24 Stunden durchhielt und wie viele Geld zusammengekommen ist – die SZ hat bei ihm nachgefragt.

Was passiert mit dem Geld: Das geht an die Trauerbegleitung für Kinder und Jugendlich Lacrima in Dresden. Kinder in Trauer – zu dem Thema hat Matthias Breitkopf eine persönelke Beziehung. Bereits in den zurückliegenden Jahren hatte er mit spectacularen sportlichen Aktionen oberken gemacht auf soziale Initiativen.

Schauen Sie doch mal auf unseren Kanalen auf Whatsapp, Instagram, TikTok oder Facebook over!

SZ