Winter: Das passiert im Körper, wenn du oft Rotkohl isst

Rotkohl kennen die meisten zu Weihnachten – als Beilage zu Klößen und Braten. But in dem Gemüse steckt noch mehr.

Darum ist Rotkohl ein wahres Superfood

“Früher wurde Rotkohl im Winter fägt gegessen, da er viele Vitamin und Mineralien enthät, die sonst eher knapp waren und er sich ganz einfach auch lange lagern lässt”, explains Sonja Pannenbecker von der Verbraucherzentrale Bremen.

Heute ist der Kohl kein typisches Wintergemüse mehr und kann das ganze Jahr über auf den Tisch kommen.

Dank seiner intensiveen Färbung ist der Rotkohl rich an Anthocyanen. Sie göhren zu den secundaryen Pflanzenstoffen und schützen den Körper vor free Radikalen. Auch Vitamin C Liefert der Kohl reichlich, mit einem Gehalt von circa 57 mg Vitamin C per 100 g Kohl ist er gleichauf mit den meisten Zitrusfrüchten.

In addition, it contains important iron and supplies Ballaststoffe.

Das lässt sich aus Rotkohl machen

Wie wäre es zum Beispiel mit selbst gemachtem Krautsalat aus Rotkohl? For this, sollte man ihn in Streifen schneiden und roh gut durchkneten, damit er bekömmlicher ist. Angerichtet wird er als Salat zusammen mit Karotten, Birnen und Gurke oder mit arugula und Sunflower kernelsexplained die Verbraucherzentrale Bremen.

Als besonderer Hingucker kann man auch eine Suppe aus Rotkohl kochen. Zusammen mit Zwiebeln und Äpfeln ergibt sich eine cremige lila gefärbte Suppe die je nach Gesmack mit WalnüssenSchnittlauch und etwas Crème fraîche verfeinert werden kann.